Unternehmen und Mitarbeitende tun sich schwer mit langatmigen Unterweisungen. Da bleibt selten viel hängen – und führt im schlimmsten Fall zu Überforderung.
Unsere Lösung ist daher ein interaktives Online-Training, das die Grundlagen der Cyber Security vermittelt:
🔑 Zugriffs- und Zugangsbeschränkungen,
🪑 Anforderungen an verschiedene Arbeitsplätze,
💣Malware, Phishing und Social Engineering,
👩💼 und Ansprechpersonen.
Das Training ist praxisnah, kurzweilig und führt mit den wiederkehrenden Figuren Paul, Paula, Ella und Ilyas, die durch typische Situationen – ohne zu tief in die IT-Untiefen abzutauchen.
🕘 ca. 40 Minuten
Die Teilnehmenden begleiten Paula, Paul, Ella und Ilyas durch das Training im fiktiven Unternehmen Conariom. Dabei lernen sie, wie diese in ihrer täglichen Arbeit Cyberrisiken wie Phishing oder Malware vorbeugen und die betriebliche IT durch TOM schützen.
Das Training ist modular aufgebaut. Es kann jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende steht ein Quiz.
Willkommen
🧩 Grundlagen zur Cyber Security
💻 Cyber Security an deinem Arbeitsplatz
🚆 Mobile Arbeit
🤝 Digital zusammenarbeiten
💣 Cyberrisiken
🩹 Umgang mit Informationssicherheitsfällen
✨ Dein Beitrag zur Cyber Security
💡 Finales Quiz
💻 Alle Awareness-Trainings können im unternehmenseigenen LMS als SCORM 2004, 1.2 oder per xAPI genutzt werden.
🎨 White Label-Option: Awareness-Trainings in den Unternehmensfarben und mit dem Logo.
📝 Inhaltliche Individualisierungen und Anpassungen führen wir auf Wunsch durch.
💻 Nutzung des CSX Learning Mangement System inkl. automatisierten Einladungs- und Erinnerungsmanagement per E-Mail, Teilnahmezertifikat sowie Merkblatt mit den wichtigsten Praxistipps.
Wenn du magst, kannst du direkt einen Previewzugang sowie weiteres Infomaterial anfordern.
Hier kannst du ein unverbindliches Angebot anfragen.
Die webbasierten Awareness-Trainings können über das unternehmenseigene oder unser Learning-Management-System bereitgestellt werden.
Mitarbeitende benötigen lediglich ein Endgerät mit Internetzugang.
Ja, unsere Awareness-Trainings können als SCORM 1.2 oder 2004 sowie xAPI in ein unternehmenseigenes LMS integriert werden.
Ja, sowohl inhaltlich als auch optisch kann das Training an die Unternehmensvorgaben bzw. das Corporate Design angepasst werden.
Ja, das ist möglich. Entweder können die Richtlinien an den entsprechenden Stellen in das Training eingearbeitet werden, oder aber per Verlinkung auf das Dokument verwiesen werden.